Tiefseesediment

Tiefseesediment
Tief|see|se|di|ment, das: Meeresablagerung auf dem Boden der Tiefsee.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Penninikum — Geologische Skizze der Alpen mit den Bezeichnungen der größeren Untereinheiten. Die Lage der Großeinheiten geht aus der Farbzuordnung in der Legende hervor. Das Penninikum ist eine der geologischen Haupteinheiten der Alpen. Seine Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

  • Chert (Gestein) — Cherts (dunkle Lagen) im devonischen Corriganville New Creek Kalkstein, Everett, Pennsylvania Cherts (im Deutschen oft unter dem Namen Hornstein) sind sedimentär und diagenetisch entstandene Kieselgesteine …   Deutsch Wikipedia

  • Radiolarienschlamm — Ra|dio|la|ri|en|schlamm 〈m.; (e)s; unz.〉 = Radiolarit * * * Radiolari|enschlamm,   biogene Meeresablagerung im Tiefseebereich, reich an Kieselskeletten der Radiolarien (Strahlentierchen). Das rote, tonige Tiefseesediment bedeckt etwa 2 % des… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”